Plus Adelsheim

Trockenheit und Borkenkäfer bedrohen Waidachswald

Die Konsequenzen der wandelnden Umwelt haben den heimischen Wald schon längst erreicht, sagen die Forstrevierleiter. Eine der Zukunftsstrategien laute: Diversität.

08.04.2025 UPDATE: 08.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 53 Sekunden
Forstrevierleiter Ralph Melzer (r.) und Steffen Meyer (Mitte), Fachdienstleiter Forst im Neckar-Odenwald-Kreis, erläuterten Bürgermeister Wolfram Bernhardt, Gemeinderäten und einigen Bürgern das Bild im Waidachswald. Foto: Vincent Schäfer

Von Vincent Schäfer

Adelsheim. Nach sechs Jahren Pause fand am Samstagnachmittag eine Waldbegehung des Gemeinderats statt. Dazu begrüßten Ralph Melzer, Forstrevierleiter in Adelsheim, Steffen Meyer, Fachdienstleiter Forst im Neckar-Odenwald-Kreis, und Bürgermeister Wolfram Bernhardt am alten Festplatz den Gemeinderat und einige interessierte Bürger. Von dort ging es in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.