Besser für Schwarzach, besser für die Umwelt
Klimaschutz und Ressourcenschonung stehen bei der Zukunftsgestaltung ganz oben auf der Tagesordnung

Das Schwarzacher Freibad liegt mitten im Bereich des Quartierkonzeptes. Bei den Planungen ist das Wasserbecken als Wärmespeicher im Winter vorgesehen. Vor Ort waren (v. l.): Karsten Thiel von der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Mathias Haas, Albert Geier (Ingenieurbüro Willhaug), Hauptamtsleiter Andreas Zettl, Uwe Ristl (EAN). Foto: Martin Hahn
Schwarzach. (mh) Seit über einem Jahr stehen in Schwarzach die Themen Klimaschutz und Ressourcenschonung bei der Zukunftsgestaltung ganz oben auf der Tagesordnung: Dort befindet man sich aktuell in der Umsetzung des ersten energetischen Quartierkonzepts des Neckar-Odenwald-Kreises.
Auf dem Weg zum "Inklusiven Mehrgenerationendorf der Zukunft - Schwarzach 2.0 " wurde im Rahmen dieses
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+