EnBW will drei Behälter schon diese Wochen beladen
EnBW darf Brennelemente auf dem Neckar vom Kernkraftwerk Obrigheim ins Zwischenlager Neckarwestheim verlagern - Polizei und Ministerium sagen aus Sicherheitsgründen nicht zu den Transportterminen

Nach dem Test mit leeren Castorbehältern Ende Februar (unsere Aufnahme) plant die EnBW, beladene Atommüllbehälter von Obrigheim nach Neckarwestheim zu verschiffen. Foto: Schattauer
Von Heiko Schattauer
Obrigheim. Und wieder schreibt man Geschichte: 1968 war das Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) der erste Druckwasserreaktor, der in der Bundesrepublik Deutschland kommerziell betrieben wurde. Im Mai 2005 war der Atommeiler nach fast 37 Betriebsjahren einer der ersten, der im Zuge des vereinbarten Atomausstiegs abgeschaltet wurde. Und 2017 wird vom KWO aus der erste
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+