Bund übernimmt Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle
Bundesgesellschaft übernimmt die vorübergehende Aufbewahrung von Abbaumaterial

Von Heiko Schattauer
Obrigheim. Nicht heimlich, aber doch recht still und leise nähert sich das Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) seiner "Auflösung". 2005 abgeschaltet, befindet sich das einst dienstälteste deutsche Atomkraftwerk seit 2008 im Rückbauprozess. Der ist inzwischen sehr weit fortgeschritten, 2023 soll der Abbau abgeschlossen, das KWO zumindest in seiner Funktion
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+