Einlagerung von Brennelementen: Castoren dürfen nach Neckarwestheim
Grünes Licht für Einlagerung von Brennelementen aus Obrigheim im Zwischenlager Neckarwestheim – Die Transportgenehmigung fehlt allerdings noch

Wie schon die Dampferzeuger (unsere Aufnahme) könnten bald auch die alten Brennelemente aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Obrigheim auf dem Neckar abtransportiert werden. Die Einlagerung der Castorbehälter im Zwischenlager am Kraftwerk in Neckarwestheim wurde gestern genehmigt. Archiv-Foto: Heiko Schattauer
Von Heiko Schattauer
Obrigheim/Neckarwestheim. Das Bild von der grünen Wiese nach der Atomkraft - in Obrigheim nimmt es zunehmend konkretere Formen an. Gestern erteilte das neu geschaffene Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) der Energiekonzern EnBW die Genehmigung zur Einlagerung von abgebrannten Brennelementen aus dem Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) im bestehenden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+