Plus Hirschhorn

Heinrich Weis' "Geschichten der Kindheit" kennt gefühlt jeder

In der vom Langbein-Museum veranstalteten Lesung stimmte alles perfekt zusammen: Autor, Protagonisten, Ambiente.

15.03.2022 UPDATE: 16.03.2022 05:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Wussten das Publikum mit Heinrich Weis zu begeistern: (v.r.) Aloisia Sauer, Ludwig Heyer und Brigitte Gerhart. Foto: Murr-Brück

Von Elisabeth Murr-Brück

Hirschhorn. Wenn es eine Veranstaltung mit Geling-Garantie gibt, dann war es die Lesung mit Texten von Heinrich Weis am Freitagabend im "Hirsch". Alles hat gepasst: Veranstalter, Thema, Protagonisten, Ambiente. Und das Publikum auch. Corona- und platzbedingt waren nur 30 Zuhörer zugelassen, die Plätze waren schnell vergeben. Eine geschlossene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.