Aus der Asche auferstehen
Gespräch mit dem stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden Helmut Hotzy - Pilgerziel war abgebrannt

Die Lourdes-Grotte direkt nach dem verheerenden Brand im Juni 2017.
Von Martin Bernhard
Walldürn. Die Lourdes-Grotte in Walldürn ist am 19. Juni 2017 bei einem Brand fast völlig zerstört worden. Jetzt soll sie bis Pfingsten wieder neu aufgebaut werden und aus der Asche auferstehen. Der dafür zuständige Stiftungsrat der katholischen Kirchengemeinde hat die Zimmer-, Dachdecker-, Blechner-, Steinmetz-, Schlosser- sowie Putz- und Malerarbeiten in der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App