Im Neckar schwimmen 2000 Karpfen mehr
Regierungspräsidium will Biodiversität des Flusses erhöhen. Doch der Naturschutz ist nicht die einzige Motivation für die Helfer.

Von Katharina Schröder
Ladenburg/Heidelberg. Flutsch! Ein Kescher voller junger, wild zappelnder Karpfen landet in einer Kiste, zwei Helfer packen an, und wenige Sekunden später schwimmen die Fische im Neckar. Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) besetzt den Fluss mit Schuppenkarpfen, um die Biodiversität des Flusses zu erhöhen.
Gezüchtet hat die Tiere Edmund
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App