Terence Hill und "seine" Brücke
79-jähriger Italo-Western-Held stellt seinen neuen Film vor - Kuriosum um fast nach ihm benanntes Bauwerk

Köstlich amüsierte sich der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel über Terence Hill und eine Pappfigur, die den Star als "Lucky Luke" zeigte. Der Apfel-Eimer spielt darauf an, dass Hill ein großer Apfel-Fan ist. Daher essen auch etliche seiner Filmfiguren ebenfalls Äpfel. Foto: Balzarin
Von Wolfgang Jung
Worms. Einst kam er als tragischer Nibelungen-Held. Ein halbes Jahrhundert ist das her. Am Freitag kehrt der Mann mit den stahlblauen Augen als Italo-Western-Legende nach Worms zurück: Mario Girotti, besser bekannt als Terence Hill.
Offiziell präsentiert der 79-Jährige am Abend in der Kaiserstadt seinen neuen Film "Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+