Das ist die Wohnsituation in unserer Region
Viele Faktoren bestimmen die Wohnraumentwicklung in den Städten und Gemeinden der Region - Chancen für ländlichen Raum - "In einem Plan kann man nicht wohnen"

Es wird zu wenig gebaut? Dieses Modell von Mannheimer Konversionsflächen zeigt das Gegenteil. Das Wohnungsbauprogramm der Quadratestadt sieht bis 2025 rund 10 000 neue Wohneinheiten vor. Fotos: Gerold
Von Carsten Blaue
Mannheim. In den Städten kommt man mit dem Wohnungsbau nicht hinterher und auf dem Land gibt es, gemessen am Bedarf, zu viele neue Wohnungen. Auf diesen einfachen Nenner kommt das etwas sperrig betitelte "Wohnungsbaubedarfsmodell" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.
Auch Mannheim und Heidelberg kommen in der Studie nicht besonders gut weg. Und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+