Runder Tisch soll die Gemüter beruhigen
Verwaltung holte sich Hilfe bei professionellen Planern - Es geht um den Widerstand gegen das Neubaugebiet

Sie stecken mitten in der Vorbereitung des Runden Tischs zum Wohnpark "Am Schrankenbuckel" (v.l.): Bürgermeister Ralf Göck, Andrea Zanner, Planer Timo Buff und Alexander Kuhn. Foto: Lenhardt
Von Harald Berlinghof
Brühl. Im künftigen Wohnpark "Am Schrankenbuckel" sollen einmal zwischen 500 und 600 Menschen leben. Die Fläche, die auch den Sportplatz des Fußballvereins FV 1918 Brühl umfasst, liegt nahe am Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Im Süden grenzen Schule, Schwimmbad, drei Kindergärten und Sporthalle an das Areal an. Auch der beliebte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+