Plus Wohnpark "Schrankenbuckel" Brühl

Runder Tisch soll die Gemüter beruhigen

Verwaltung holte sich Hilfe bei professionellen Planern - Es geht um den Widerstand gegen das Neubaugebiet

10.07.2019 UPDATE: 11.07.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden

Sie stecken mitten in der Vorbereitung des Runden Tischs zum Wohnpark "Am Schrankenbuckel" (v.l.): Bürgermeister Ralf Göck, Andrea Zanner, Planer Timo Buff und Alexander Kuhn. Foto: Lenhardt

Von Harald Berlinghof

Brühl. Im künftigen Wohnpark "Am Schrankenbuckel" sollen einmal zwischen 500 und 600 Menschen leben. Die Fläche, die auch den Sportplatz des Fußballvereins FV 1918 Brühl umfasst, liegt nahe am Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Im Süden grenzen Schule, Schwimmbad, drei Kindergärten und Sporthalle an das Areal an. Auch der beliebte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.