Plus Von NRW bis Philippsburg

Megaprojekt Ultranet bringt grünen Strom vom Norden in die Region

Rasanter Ritt auf der Stromautobahn: Welche Rolle der Konverter in Philippsburg dabei spielt.

09.07.2025 UPDATE: 09.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Auf einem ehemaligen Teilgelände des stillgelegten Atomkraftwerks in Philippsburg ist im vergangenen Jahr ein Konverter in Betrieb gegangen. In der Anlage wird Gleich- in Wechselstrom umgewandelt. Die Trasse dorthin führt auch durch Mannheim und Heidelberg/Neurott. Foto: alb

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Was haben die Verbraucher im Süden schon davon, wenn im Norden Deutschlands riesige Windparks entstehen und der grüne Strom nur dort in die Steckdosen kommt? Um das zu ändern, braucht es milliardenschwere Investitionen und Ausbauprojekte, die in der Region bereits auf Hochtouren laufen. Die längste Trasse, Ultranet, führt von Osterath in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.