Speyer

Tod von 83-Jähriger ging möglicherweise Tragödie voraus

Mann soll seiner Frau Schlaftabletten verabreicht und ihr eine Plastiktüte über den Kopf gezogen

26.02.2019 UPDATE: 26.02.2019 17:02 Uhr 34 Sekunden

Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Speyer. (dpa/lrs) Dem Tod einer 83 Jahre alten Frau in einer Wohnung in Speyer im Januar ist möglicherweise eine Tragödie vorausgegangen. Der 86 Jahre alte Ehemann habe ausgesagt, er habe gemeinsam mit seiner Frau sterben wollen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Dienstag. Grund war demnach eine schwere Erkrankung der Frau. Er habe seiner Frau Schlaftabletten verabreicht und ihr eine Plastiktüte über den Kopf gezogen, sagte der Mann demnach.

Auch er habe Tabletten genommen und sich eine Tüte über den Kopf gestülpt - diese aber im Willen, doch weiterzuleben, noch ausgezogen. Die Frau starb. Der Mann habe gesagt, er habe sich überfordert gefühlt, und ein Pflegeheim sei für ihn keine Lösung gewesen.

Auch interessant
Speyer: Senior unter Mordverdacht

Die Angaben des Mannes würden geprüft, sagte der Justizsprecher. Die Staatsanwaltschaft hatte im Januar Untersuchungshaft gegen den 86-Jährigen beantragt, damals stand Mordverdacht im Raum. Beobachter halten jedoch auch Totschlag als Vorwurf für gut möglich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.