Neue Ampel-Generation verbraucht 85 Prozent weniger Strom
Ein-Watt-Technologie wird an drei Signalanlagen zwischen Bismarck- und Markgrafenstraße installiert

Brauchen 85 Prozent weniger Strom: Die neuen Ampeln am Bismarckplatz. Foto: Kienle
Schwetzingen. (rok) Schmerzhafte Erfahrungen mussten Autofahrer machen, die in den vergangenen Tagen nach oder durch Schwetzingen fuhren. Die Stadt lässt derzeit drei Ampelanlagen austauschen. Die Folge: Kilometerlange Rückstaus, die über die Südtangente bis zum Schwimmbad Bellamar und in der anderen Richtung bis zur B291 reichten.
Die Signalanlagen zwischen Bismarck- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+