Schwetzingen

Hausverbot für zehn "Fremdschläfer" im "Hotel Atlanta"

Belegungs- und Sicherheitskontrolle in der Gemeinschaftsunterkunft

05.12.2018 UPDATE: 06.12.2018 06:00 Uhr 40 Sekunden

Sachbeschädigungen hätten sich im "Hotel Atlanta" vermehrt, hieß es. Foto: Lenhardt

Von Sebastian Blum

Schwetzingen. Bei einer Belegungs- und Sicherheitskontrolle in der Gemeinschaftsunterkunft "Hotel Atlanta" haben am Mittwochmorgen Beamte des Polizeireviers Schwetzingen zehn sogenannten "Fremdschläfern" ein Hausverbot erteilt. An der Überprüfung waren auch Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes beteiligt. Als "Fremdschläfer" bezeichnen die Behörden Geflüchtete, die als Bewohner in anderen Unterkünften registriert sind, sich aber in Schwetzingen aufhalten.

Hintergrund der Aktion war laut Verwaltung ein Anstieg von Vandalismus in der Unterkunft. Es sei in den vergangenen Wochen und Monaten vermehrt zu Sachbeschädigungen gekommen. Türen und Scheiben seien eingeschlagen worden, heißt es in einem Schreiben aus dem Rathaus. Außerdem habe es öfter Feuerwehreinsätze gegeben, weil die Bewohner der Unterkunft in Zimmern kochten, in denen Rauchmelder hängen. Die Sicherheitskontrolle sei "zwingend für die Sicherheit des Gebäudes und deren Bewohner" gewesen.

Auch interessant
Schwetzingen: "Im Hotel Atlanta läuft alles reibungslos"

Außerdem seien Drogenkontrolleure bei den "Fremdschläfern" fündig geworden, hieß es weiter. Alle Bewohner, die an den Arbeitsplatz oder in die Schule mussten, wurden bei der Kontrolle vorgezogen, um rechtzeitig aufbrechen zu können. Die Einsatzleitung der Maßnahme hatte Schwetzingens Ordnungsamtsleiter Pascal Seidel.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.