Plus Schriesheim

Was beim Finale beim Mathaisemarkt ansteht (plus Video)

Am zweiten Wochenende gibt es Fanfarenzüge und Feuerwerk.

10.03.2023 UPDATE: 10.03.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Die RNZ-Riesenradweinproben und die Mathaisemarkt-Weinprämierung waren die Programmpunkte der sogenannten Ruhetage des Volksfests in Schriesheim. Foto: Peter Dorn

Schriesheim. (cab) Nach zwei Ruhetagen geht der Schriesheimer Mathaisemarkt jetzt auf die Zielgerade. Obwohl: Ganz so "ruhig" waren der Mittwoch und der Donnerstag gar nicht.

Traditionell werden am Mittwochabend im Zehntkeller der Stadt die besten Winzer der Weinprämierung ausgezeichnet. Acht Erzeuger – darunter als Genossenschaften die Bergsträßer Winzer eG aus Heppenheim, die Lokalmatadoren der Schriesheimer WG und die "Winzer von Baden" eG aus Wiesloch sowie die Weinbau-AG der Kurpfalz-Realschule – stellten ihre Weine vor.

Erstmals waren die Sieger nicht im Vorfeld bekannt gegeben worden, was die Spannung erhöhte. Der Ehrenpreis für die Badische Bergstraße ging an das Weingut Raffl aus Weinheim-Hohensachsen, der Erste Preis an die "Winzer von Baden" und der Zweite Preis an den Schriesheimer Mikrowinzer Andreas Kirchner. Den Dritten Preis teilten sich die Schriesheimer WG und Georg Bielig, ebenfalls aus der Weinstadt. Die Schul-AG erhielt einen Sonderpreis.

Für die Hessische Bergstraße gewann das Weingut Amthor aus Heppenheim den Ehrenpreis, den Ersten Preis die Bergsträßer Winzer eG. Werner Bauer, Winzer vom Heidelberger Dachsbuckel und Vorstand der "Winzer von Baden", lobte den Mathaisemarkt in seiner Rede als "sehr bewundernswert".

Auf dem Rummelplatz des Volksfestes war es am Donnerstag etwas windig, aber recht mild. Sogar die Sonne blitzte durch bei den beiden ausverkauften Weinproben der RNZ im "Grand Soleil"-Riesenrad der Schaustellerfamilie Göbel. Die Stimmung war bestens.

Auch interessant
Mathaisemarkt Schriesheim: Schausteller auf Festplatz ziehen zufriedenes Zwischenfazit
Mathaisemarkt Schriesheim: Weinprämierung war ganz anders und viel besser
Schriesheimer Mathaisemarkt: "Layla"-Sänger Schürze erobert die Herzen bei Mallorca-Party im Sturm

Mit diesem Schwung beginnen nun die drei letzten Festtage. Am Freitag ist der Familientag auf dem Rummelplatz mit ermäßigten Preisen. Zudem messen sich im Festzelt die Grundschulen in den Spielen des "Schulduells". Viel Programm auch noch am Sonntag, 12. März: Um 10 Uhr treffen sich die Fanfarenzüge im Festzelt, um 14 Uhr werden sie klangvoll durch die Straßen ziehen, begleitet von Traktoren, die zuvor ab 11 Uhr im Strahlenberger Schulhof bei der Ausstellung historischer Landmaschinen präsentiert werden.

Zugleich locken die Geschäfte zum Verkaufsoffenen Sonntag. Politisch bleibt der Mathaisemarkt ebenfalls: Die FDP lädt ein zum "Liberalen Forum" um 11 Uhr im Hotel "Neues Ludwigstal". Gastredner ist der Fraktionschef im Landtag, Hans-Ulrich Rülke. Am Abend gegen 21 Uhr klingt das Fest mit einem Brillantfeuerwerk über der Ruine Strahlenburg aus.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.