Plus Prozess um Kurzzeit-Kennzeichen

Anwältin weist Vorwürfe der Ankläger zurück

Die Zulassungsstelle räumte dem Heidelberger Geschäftsmann einen Mengenrabatt ein. Dem Fiskus entgingen dadurch Millionen Euro.

07.09.2022 UPDATE: 07.09.2022 20:15 Uhr 4 Minuten, 3 Sekunden
Kurzzeitkennzeichen sind nur fünf Tage gültig – und waren eine lukrative Einnahmequelle für den Hauptangeklagten. Foto: dpa

Mannheim/Heidelberg. (alb) Das Umsatzsteuerrecht ist eine staubtrockene Materie – und vor allem eine sehr komplizierte. Eine vor der Großen Wirtschaftsstrafkammer des Mannheimer Landgerichts angeklagte Anwältin und Steuerberaterin referiert am Mittwoch eine Stunde lang aus Gesetzen, Behördenerlassen und Urteilen. Was sie im Kern ausführt, klingt für den Laien zumindest nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.