VRN-Ticket ist Eintrittskarte
Das VRN-Maimarkt-Ticket gilt für die Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn im gesamten Verbundgebiet und als Eintrittskarte für den Mannheimer Maimarkt

Mannheim. (RNZ) Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) bietet in der Zeit des Mannheimer Maimarkt vom 28. April bis 8. Mai ein spezielles Ticket. Das VRN-Maimarkt-Ticket gilt für die Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn (Stadtbahn, Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn) jeweils 2. Klasse im gesamten Verbundgebiet und in den Übergangsbereichen zu den benachbarten Verbünden. Es gilt zudem als Eintrittskarte für den Mannheimer Maimarkt. Das Ticket kostet für Erwachsene 9,90 Euro und für Kinder 5,50 Euro. Das VRN-Maimarkt-Ticket ist bei den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und an den Fahrausweis-Automaten erhältlich.
Die Stadtbahnlinie 6/6A verkehrt während des Maimarkts direkt bis zur Haltestelle Maimarkt. Zusätzlich fährt die Linie 9 ab dem Mannheimer Hauptbahnhof. Von Osten führt die Linie 5 aus Heidelberg zum Umsteigeknoten Neuostheim. Den erreicht man auch aus der Mannheimer Innenstadt, ebenfalls mit der Linie 5. Die Buslinie 50 führt aus den nördlichen und südlichen Mannheimer Stadtteilen zum Maimarkt. Auch hier gibt es zwischen Neckarau-West und Waldhof Bahnhof Zusatzfahrten im Zehn-Minuten-Takt. Fahrgäste aus Richtung Heddesheim, Viernheim und Weinheim haben in Käfertal-Süd die Möglichkeit, auf die Linie 50 umzusteigen.
Bahnreisende treffen am Haltepunkt Mannheim Arena/Maimarkt ein. Von dort übernehmen Stadtbahnen die Weiterfahrt. Der Fußweg beträgt 15 Minuten. Diesen Haltepunkt bedienen während des Maimarkts von 8 bis 19 Uhr alle S-Bahnen und viele Züge des Nahverkehrs der Deutschen Bahn. Mit einigen Ausnahmen an den Wochenenden und am 1. Mai gibt es mit der S-Bahn eine umsteigefreie Verbindung zum Maimarkt: halbstündlich aus Kaiserslautern, Germersheim und Bruchsal sowie stündlich aus Karlsruhe, Osterburken, Mosbach und Homburg (Saar). Zudem setzt die Bahn Sonderzüge ein.
Eine weitere Alternative zur Anreise ist das Fahrrad. Direkt vor dem Maimarktgelände steht eine VRN-Nextbike-Radstation. Damit besteht die Möglichkeit, mit einem angemieteten VRN-Nextbike zum Maimarkt zu kommen und es dort abzustellen oder wieder für die Rückfahrt zu nutzen.
Info: Weitere Informationen zum Maimarkt gibt es im Internet unter www.maimarkt.de, zum öffentlichen Nahverkehr unter www.vrn.de und zu VRN-Nextbike unter www.vrnnextbike.de.