Plus Naturschutzgebiet Backofen-Riedwiesen

Wie LED-Lampen Insekten schonen sollen

Damit es auch wieder mehr Glühwürmchen gibt, wird rund um das Naturschutzgebiet bei Brühl der Lampenaustausch gefördert.

28.07.2023 UPDATE: 28.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Blick auf eine insektenfreundliche Lampe im Naturschutzgebiet. Foto: Lenhardt

Von Harald Berlinghof

Brühl/Rhein-Neckar. Glühwürmchenmänner finden immer seltener zu ihren Glühwürmchenfrauen. Was bedeutet, dass es immer weniger Glühwürmchenkinder gibt. Tagaktive Singvögel singen nachts, weil es an vielen Orten hell ist wie am Tag. Käfer, Motten und Mücken fliegen statt geradeaus Richtung Mondlicht hin zu künstlichen Straßenlampen, ziehen dort endlos

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.