Plus Nacht der Fledermäuse

"Batnight" soll aufklären und schützen

Sie jagen lautlos, sind für Ökosysteme wichtig, aber leiden unter dem Schwund von Lebensräumen und Insekten. Eine Fledermausnacht soll Aufmerksamkeit und Schutz stärken.

23.08.2023 UPDATE: 23.08.2023 08:36 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Eine Fledermaus der Art «Großer Abendsegler» liegt in einer Handfläche. Etliche Fledermausarten gelten als gefährdet. Eine «Batnight» macht jährlich bundesweit und in anderen Ländern darauf aufmerksam. Foto: Frank Molter/dpa

Stuttgart. (lsw/msc) Von Batman bis Dracula haben Fledermäuse schon viel Stoff für Filme und Bücher geliefert. Um ihren Ruf hingegen war es nicht immer gut bestellt. Mitte der 1980er-Jahre rangierten sie in Umfragen regelmäßig am unteren Ende der Beliebtheitsskala.

Während sich ihr Standing deutlich verbessert hat, gilt das keineswegs für ihre Bestandssituation. Nur etwa die Hälfte der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.