Schwetzinger Asylunterkunft "erhebliche Gefahr für Leib und Leben"
Mitglied des Arbeitskreises Asyl beanstandet erneut die Zustände in der Schwetzinger Gemeinschaftsunterkunft - Das Landratsamt nimmt die Kritik ernst

Schwetzingen. Friedemann Vogel schlägt Alarm: Die Bewohner der Schwetzinger Flüchtlingsunterkunft klagten aufgrund der Hitze über gesundheitliche Probleme wie Schlafmangel, Kopfschmerzen und Erschöpfungszustände, berichtet er. "Für Schwangere, Kleinkinder, alte und kranke Menschen ist die Situation unhaltbar", kritisiert das Mitglied des Ladenburger Arbeitskreises Asyl.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+