Pflegebedürftige Migranten bereiten dem Gesundheitssystem Probleme
Probleme entstehen vor allem wegen der Sprache und der Familienstruktur: "Ein Patient hatte vier Hausärzte".

Sertac Bilgin, Leiter eines ambulanten Pflegediensts in Ludwigshafen, betreut hauptsächlich Migranten. Hier untersucht er den Blutzuckerspiegel eines Patienten. Foto: Anspach
Von Simon Ribnitzky und Heike Warlich-Zink
Ludwigshafen/Mannheim. Fälle wie diesen erlebt Sertac Bilgin immer wieder: Ein Patient mit ausländischen Wurzeln, der seit Jahren in Deutschland lebt und gut Deutsch spricht, erkrankt im Alter an Alzheimer und fällt in seine Muttersprache zurück. "Ein Teil der Festplatte im Gehirn ist einfach gelöscht", erklärt der Leiter eines Pflegedienstes
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+