Papst-Ausstellung: Erst in Mannheim, dann im Vatikan zu sehen
Ausstellung "Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt" kommt 2017 in die Reiss-Engelhorn-Museen – Begleitet wird die Ausstellung von vier Tagungen

Im nächsten Jahr in Mannheim zu sehen: Porträt des Papstes Alexander VI., der von 1492 bis 1503 im Amt war. Mit dem Vertrag von Tordesillas aus dem Jahr 1494 teilte er die Welt in zwei Hälften. Foto: Musei Vaticani, Governatorato dello Stato della Città del Vaticano/RNZ-Repro
Von Harald Berlinghof
Mannheim. Auch wenn das Jahr 2017 ganz im Zeichen der 95 Thesen von Martin Luther stehen wird, die er dann vor 500 Jahren an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt hat, widmen sich die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) gerade in jenem Jahr mit einer umfangreichen Ausstellung der Geschichte des Papsttums. Und zwar gemeinsam mit der Universität
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+