Noch diese Woche kommen 160 Flüchtlinge nach Oftersheim
In Oftersheim wird eine Halle im Gewerbepark Hardtwald mit Asylsuchenden belegt - Ehemaliges Gasthaus wird für Bezug vorbereitet

Im ehemaligen Gasthaus "Goldener Hirsch" in Oftersheim will der Rhein-Neckar-Kreis Familien unterbringen. Die Rede ist von bis zu 70 Personen. Foto: Lenhardt
Oftersheim/Rhein-Neckar. (sha/zg) Das Landratsamt ist nach eigenem Bekunden "in Bedrängnis". Woche für Woche sollen im Januar genau 261 Asylbewerber und Flüchtlinge neu in den Rhein-Neckar-Kreis kommen, heißt es in einer Mitteilung. Diese Zahl habe die Landeserstaufnahmestelle im Regierungspräsidium Karlsruhe dem Kreis mitgeteilt.
Dieser nach wie vor hohe Zugang mache es notwendig, auch auf Gewerbeobjekte zurückzugreifen. Eine solche große Halle befindet sich im Gewerbepark Hardtwald Oftersheim und soll am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche zunächst mit rund 160 Flüchtlingen belegt werden, kündigte ein Sprecher des Landratsamtes an.
Obwohl sowohl die Gemeinde Oftersheim wie auch der Rhein-Neckar-Kreis den Standort nicht für "ganz optimal" halten, heißt es in der Mitteilung weiter, "brauchen wir diese Halle als Notunterkunft unbedingt, denn der Zuweisungsdruck ist enorm", schreibt der Ordnungsdezernent des Kreises, Christoph Schauder. Hier könnten voraussichtlich 250 Männer vorläufig untergebracht werden. Das Landratsamt werde das Gebäude für 18 Monate nutzen. Diese Unterbringung erfolge im Rahmen des polizeilichen Notstandes zur Vermeidung von Obdachlosigkeit. Für die Verpflegung werde ein Caterer sorgen, ein ständiger Sicherheitsdienst werde ebenfalls eingerichtet.
Auch interessant
Oftersheim ist damit die 26. Gemeinde von den insgesamt 54 Kreiskommunen, in denen der Kreis Asylbewerber und Flüchtlinge vorläufig unterbringen kann. Wohl gegen Ende des Monats erfolgt auch der Bezug des ehemaligen Gasthauses "Goldener Hirsch" in Oftersheim. Die Umbauarbeiten sind abgeschlossen, es muss nur noch die Möblierung erfolgen. Hier plant der Rhein-Neckar-Kreis Familien unterzubringen - insgesamt wohl 70 Personen.



