Ihr Name steht allein auf dem Grabstein
Hannelore Kohl hat in Ludwigshafen viele Spuren hinterlassen - Sie liebte die Natur und den Ebertpark - Rheinpromenade nach ihr benannt

Das Familiengrab der Kohls auf dem Friedhof in Friesenheim. Foto: alb
Von Alexander Albrecht
Ludwigshafen. Sie ist oft hier gewesen, liebte die gute Luft, die Natur, Bäume und Blumen, den achteckigen Sternenbrunnen mit seinen springenden Fontänen. Der Ebertpark im Stadtteil Friesenheim ist "Ludwigshafens grüne Lunge" - und war ein geschätzter Rückzugsort von Hannelore Kohl. In den letzten Jahren ihres Lebens besuchte die Kanzlergattin fast nur noch nachts
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+