Hoch im Kurs standen Zander und Partyteufel
Das 66. Backfischfest feierte gelungenen Auftakt - Bürgermeister Kappenstein brauchte beim Fassbieranstich lediglich einen Schlag

Die Partyteufel (l.) heizten am ersten Abend im Festzelt die Stimmung an, die Flossentiere kamen schon traditionell von der einheimischen Fischbäckerei Obeldobel (2.v.l.), der letztjährige Fischerkönig Manuel Krieger übergab die Amtskette an seinen Nachfolger Christian Klefenz (3.v.l.), und der Rummel (r.) war wie immer gut besucht.
Von Anna Becker
Ketsch. Strahlende Regenten, prächtig herausgeputzte Oldtimer, zahllose Rosen, frisch gebackener Fisch und ein prächtiges Kaiserwetter: Wer wollte angesichts dieser Details noch an dem Erfolg des BFF 2017 zweifeln? "BFF", das ist die gern genutzte Abkürzung für das Backfischfest. Im 66. Jahr seines Bestehens beweist es derzeit, dass es längst nicht daran glaubt, in Rente
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+