200 Jahre Mobilitätsgeschichte im "Autovision" in Altlußheim
Das Museum will Menschen für Technik begeistern und hatte am Donnerstag, 19. Juni, zu einem "Tag der offenen Tür" eingeladen.
20.06.2014 UPDATE: 20.06.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden

Beim 'Tag der offenen Tür' im Museum 'Autovision' echte Hingucker: der VW Karmann Ghia mit Sonja und Hans-Joachim Risch, der Fiat 500 (Knutschkugel) mit Matthias, Tobias und Conny Heene, der Amilcar CGS aus dem Jahr 1927 und der Porsche (v.l.) . Foto: Lenhardt
Von Stefan Kern
Altlußheim. Es ist eine erstaunliche Verwandlung. Nicht vom Menschen zum Käfer wie in der berühmten Erzählung von Franz Kafka. Nein, es ist weit harmloser. Hier im Museum "Autovision" werden gestandene Mannsbilder zu staunenden Kindern mit großen Augen und offenen Mündern. Für Bert Haller und seinen Freund Martin Groß schien der Besuch dieses Museums, das auf gerade einmal 2000
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?