Plus Mannheim

Von der Notunterkunft zum Sozial-Ghetto

Podiumsdiskussion über den Mythos der Benz-Baracken. Ehemalige Bewohnerin und Sozialarbeiterin erzählen

22.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Die Benz-Baracken um 1930. Die Holzhäuser sind längst verschwunden. Fotos: Marchivum/Partner

Von Marco Partner

Mannheim hat viele soziale Brennpunkte, kein Armutsviertel aber ist so bekannt wie die Benz-Baracken. Spätestens Frau Zehnbauers auf Youtube viral gegangener Polizeianruf machte das unmittelbar am Mercedes-Werk gelegene Siedlungsquartier überregional bekannt.

Heute hält eine zweifelhafte Doku-Seifenoper die Klischees um das Leben vieler

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.