Plus Mannheim

Stolpersteine der "Leben, die hätten sein können" geputzt

Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus nahmen die Sozialdemokraten in der Neckarstadt Schwamm und Wischlappen in die Hand.

27.01.2022 UPDATE: 28.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
„Er hat der Diktatur die Stirn gezeigt“, sagte SPD-Landtagsabgeordneter Stefan Fulst-Blei (links). Gemeinsam mit SPD-Bezirksbeiratssprecher Sascha Brüning reinigte er vor der Bonifatiuskirche den Stolperstein von Thaddäus Brunke. Foto: Gerold

Von Marco Partner

Verlegt werden sie meist mit größerem Aufsehen. Doch dann geraten sie unter den Füßen des Alltags oft wieder in Vergessenheit. Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an das Schicksal der Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Um sich aber ihr Leben wieder ins Gedächtnis zu rufen, nahmen SPD-Mitglieder am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.