Mannheim

Stadt stoppt Einzug von Kita-Gebühren

Regelung gilt zunächst für den Monat April - Kinder-Notfallbetreuung ist angelaufen

24.03.2020 UPDATE: 25.03.2020 06:00 Uhr 52 Sekunden
Symbolbild: dpa-Archiv

Mannheim. (RNZ) Mannheim hat den Einzug der Kita-Gebühren für die städtischen Kindertageseinrichtungen für den Monat April gestoppt. Der Einzug wird vorläufig für einen Monat ausgesetzt. "Wir wissen, dass viele Eltern sich derzeit in einer schwierigen Situation befinden und zum Teil auch von deutlichen Einkommens- und Verdienstausfällen betroffen sind. Wir hoffen, dass wir diese Eltern so ein Stück weit unterstützen können, und haben uns daher heute zu dieser unbürokratischen Lösung entschieden", betont Familienbürgermeister Dirk Grunert (Grüne).

Eine endgültige Entscheidung über die Kita-Gebühren soll zeitnah getroffen werden. Man habe bezüglich einer einheitlichen Regelung Kontakt zur Landesregierung aufgenommen. Auch die entsprechenden städtischen Gremien müssten mit einbezogen werden und darüber entscheiden.

Zudem bietet die Stadt eine Not-Kinderbetreuung für Eltern an, die in systemrelevanten Berufen arbeiten und hält dazu alle Einrichtungen der Kinder- und Schulkindbetreuung offen. Fast alle freien Träger haben zugestimmt, ebenso zu verfahren. Mannheim hat eine Kinder-Notbetreuungshotline eingerichtet, die mit elf Personen besetzt ist. Die Rufnummer lautet 0621/2 93 56 56. Sie ist von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr besetzt.

Die Kinder-Notbetreuung in den 53 städtischen Kindertageseinrichtungen sowie den Einrichtungen zur Schulkindbetreuung wird aktuell von etwa 250 Kindern in Anspruch genommen. "Dies beweist, dass wir uns in dieser schwierigen Situation unserer besonderen Verantwortung bewusst sind, und wir in der Lage sind, schnell zu reagieren", so Grunert.

Info: www.mannheim.de/de/nachrichten/not-kinderbetreuung-fuer-eltern-bestimmter-berufe

Auch interessant
Corona-Krise in Mannheim: Eine Radtour durch verwaiste Straßen
Corona-Pandemie: Mannheim steht still
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.