Plus Mannheim

So baut die Stadt ihre Wälder um

Gepflanzt werden vor allem klimaresistente Laubbaumarten - Allerdings sind die Projekte recht kostenintensiv

21.11.2025 UPDATE: 21.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Förster Marko Kratz (vorne) zeigte Umweltbürgermeisterin Diana Pretzell (r.) 2022 im Käfertaler Wald, wo bereits junge Esskastanien wachsen. Im Vordergrund die ungeliebte, wild wuchernde Traubenkirsche. Foto: Partner

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Was haben erfolgreiche Anleger und vorausschauende Forstleute gemeinsam? Beide setzen auf Vielfalt, die einen bei Wertpapieren, die anderen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.