Drohung gegen Ditib-Moschee kam von Rechtsradikalen (Update)
Drohung per E-Mail - Durchsuchung liefert keine Hinweise

Der Vorstand der Yavuz-Sultan-Selim-Moschee ist erleichtert, dass am Montag nichts passiert ist. Foto: Gerold
Mannheim. (alb) Nach den Bombendrohungen vom Montag gegen die Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim-Moschee, zwei weitere Moscheen in Duisburg und Mainz sowie die Linken-Parteizentrale in Berlin gehen die Ermittler Hinweisen auf mögliche Zusammenhänge nach. Nach AFP-Informationen waren die jeweils am Montagvormittag eingegangenen Drohmails in allen Fällen mit Combat 18 unterzeichnet. Die Explosion
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+