Plus

Der persönliche Handy-"Wörterschatz" wird zum Kunstprojekt

Fast jedes Mobiltelefon hat einen eigenen Wortschatz: Jenen, den der Benutzer selbst hinzufügt. Für die Sprachforschung sind diese persönlichen Wörterbücher sehr interessant.

29.07.2014 UPDATE: 29.07.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Constanze Woltag (l.) und Vanessa Buffy haben das Büchlein 'Meine Wörter - eine Hommage an das personalisierte Wörterbuch im Mobiltelefon' veröffentlicht. Foto: vaf
Von Olivia Kaiser

Eher durch Zufall entdeckte Constanze Woltag die Wörterliste in ihrem Mobiltelefon. Schnell wurde ihr klar, dass es sich dabei um Wörter handelte, die sie ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügt hatte. "Vor allem in älteren Handymodellen gibt es diese Funktion. Wer sie aktiviert hat, kann beim SMS-Schreiben Wörter, die nicht im Wörterbuch gespeichert sind, hinzufügen. So

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.