Auf Stolpersteine-Tour erfährt man per App mehr über Schicksale
Als Volontärin am Mannheimer Goethe-Institut hat Ina Lukas in einer App eine Tour mit sechs Stationen entwickelt.

Von Jan Millenet
Mannheim. Stolpersteine, ein Projekt des deutschen Künstlers Gunter Demnig, mit dem er an die Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus erinnern möchte, findet man bereits in vielen Städten europaweit. Auch in Mannheim oder Heidelberg gehören die meist auf dem Boden angebrachten beschrifteten Messingplatten seit einigen Jahren zum Stadtbild. Ina Lukas
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+