Plus Mannheim

Anwohner sollen geschützt werden

Ein Konzept für den Anwohnerschutz während der Buga ist vorgelegt.

07.12.2022 UPDATE: 07.12.2022 06:00 Uhr 39 Sekunden
Die neue Parkmitte im Luisenpark für die Buga. Foto: BEZ + KOCK Architekten

Mannheim. (RNZ) Rund 2,1 Millionen Besucherinnen und Besucher werden zur Bundesgartenschau 2023 erwartet. Gäste, die mit dem Auto oder Wohnmobilen anreisen, leitet man in dieser Zeit auf den Großparkplatz P 20 am Maimarktgelände. Dort können sie mit kostenlosen Shuttle-Bussen oder der Stadtbahn zu den beiden Veranstaltungsgeländen Spinelli und Luisenpark fahren. Reisebusgruppen steigen auf dem Friedensplatz nahe des Technoseums ein und aus, Busse selbst parken ebenfalls am Maimarktareal.

Ergänzend dazu hat die Stadt Mannheim jetzt ein Anwohnerschutzkonzept erarbeitet: Während der knapp 180-tägigen Buga dürfen demnach im Umfeld von Spinelli und Luisenpark nur noch Anwohnende mit Bewohnerparkausweis ihre Fahrzeuge abstellen. In bestimmten Bereichen mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs ist für jedermann zwei Stunden lang das Parken mit Parkscheibe erlaubt. Dadurch soll vermieden werden, dass Buga-Gäste die ausgewiesenen Weg- und Parkleitsysteme ignorieren – etwa um Gebühren zu vermeiden – und stattdessen wild in den Wohngebieten parken.

Auch interessant
Mannheim: Erste Kabinen für Buga-Seilbahn aufgehängt
Mannheim: BUND kritisiert Buga 23 und steigt aus
Mannheim: Luisenpark ist ab sofort geschlossen
Buga Mannheim: Arbeiten für Schaugärten beginnen

Im Stadtteil Neuhermsheim sind die Verkehrszeichen für die Buga (14. April bis 8. Oktober 2023) bereits montiert worden, bleiben aber wie alle anderen noch zu errichtenden Schilder bis zum Beginn des Großereignisses abgedeckt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.