Maimarkt Mannheim

Von Erdbeerlava und "Hey Mercedes"

Neuheiten und Überraschungen warten - Verbrauchermesse ist auf der Höhe der Zeit

27.04.2018 UPDATE: 28.04.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden

Beim ersten Rundgang über den Maimarkt überzeugte sich Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz am Mercedes-Stand davon, dass die Polizei in Zukunft auch "smart" unterwegs ist. Fotos: Gerold

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Es gibt frische Erdbeeren auf einer bayerischen Vanillecreme mit Schlagsahne und Schokostreusel obenauf, und Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz schlägt mit einem Vorschlaghammer den diesjährigen Maibaum fest. Es kann nur eine Antwort darauf geben, was das bedeutet. Der Mannheimer Maimarkt öffnet seine Pforten für elf Tage, OB Kurz muss beim Presserundgang leiden und der seit Jahrzehnten untrennbar mit dem Maimarkt verbundene "Maimarkt-Becher" wird begeistert ausgelöffelt.

Hintergrund

Der Maimarkt ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Programm-Tipps:

Samstag, 28. April

10 Uhr: offizielle Eröffnung mit Ministerpräsident Kretschmann, Festzelt

12 bis 13 Uhr: Tierbeurteilungswettbewerb,

[+] Lesen Sie mehr

Der Maimarkt ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Programm-Tipps:

Samstag, 28. April

10 Uhr: offizielle Eröffnung mit Ministerpräsident Kretschmann, Festzelt

12 bis 13 Uhr: Tierbeurteilungswettbewerb, Turnierplatz

Sonntag, 29. April

11.45 Uhr: Fallschirmspringer landen auf dem Turnierplatz

16.30 Uhr: Araber-Präsentation des Landgestüts Marbach, Turnierplatz 1

Info: www.maimarkt.de

[-] Weniger anzeigen

Noch ist am Freitagvormittag vieles unfertig beim ersten Rundgang über den diesjährigen Maimarkt. Es wird gehämmert und geschraubt, zurecht gesägt und aufgebaut. Zur offiziellen Eröffnung der regionalen Verbrauchermesse am heutigen Samstag sollten die Stände der Anbieter die Besucher anziehen und zum Kauf und Plausch animieren. Gleich hinter dem Haupteingang wartet wie in jedem Jahr der Mercedes-Stand mit den neuesten Modellen. Eleganz, Kraft und Schnelligkeit prägen das Bild des Showrooms unter freiem Himmel. Aber auch Nachhaltigkeit mit e-Autos und Innovation mit dem Sprachassistent "Hey Mercedes". Mit diesen Worten aktiviert man das smarte System, das dann bereit ist, gesprochene Anweisungen entgegen zu nehmen. Das Auto der Zukunft fährt nicht mehr nur selbst, es kommuniziert auch per Stimme. Noch ist das im Versuchsstadium, aber 1990 hatte man auf dem Maimarkt erste Autos mit Elektromotoren. "Heute sind das marktreife Produkte. Der Maimarkt zeigt also auch immer ein Stück Zukunft", erklärt Walter Schmich, Pressechef der Mannheimer Ausstellungs GmbH MAG.

Der Oberbürgermeister ist dann am Stand der Stadt Mannheim in seinem Element. Er erläutert das Leitbild 2030 der Stadt, bei dem Nachhaltigkeit ein bedeutender Faktor ist. Täglich wird es am Stand Infos geben zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und deren Umsetzung auf kommunaler Ebene.

Das Thema Neuheiten deckt auch ein Infrarot-Bürostuhl ab, den es seit drei Monaten gibt. Infrarot wärmt, infrarot heilt, Infrarot tut gut. Dazu passt thematisch die Iglusauna aus hölzernen Schindeln. Außen skandinavische Fichte, innen Espenholz. Als kleines Haus bietet es auf 16,6 Quadratmetern mit Toilette, Küche, Schlafzimmer und Aufenthaltsräumchen alles, was man zum Wohnen braucht. Ob als Ferienhäuschen, Gartenhäuschen oder Almhütte: alles ist denkbar, so der Hersteller.

Auch interessant
Mannheimer Maimarkt: Die Aussteller präsentieren 20.000 Produkte
Mannheimer Maimarkt: "Marktgeschehen ist faszinierend"
Maimarkt Mannheim: Hackerangriff auf Maimarkt-Internetseite
Mannheimer Maimarkt: Zur Time Warp setzt die Polizei auf Kontrollen und gibt Tipps

"Smart Home" ist ein weiteres Thema, das auf dem Maimarkt in vielen Varianten ausgelotet wird. Die Türsprechanlage mit Kamera, die man am Handy oder Tablet von unterwegs betätigen kann, um zu sehen, wer da zu Hause vor der Wohnungstür steht, ist nur ein Beispiel. Die Photovoltaik-Anlage mit Steckdose, aus der man den Strom für den eigenen Bedarf abzapfen kann, ist erst seit wenigen Wochen in Deutschland erlaubt. Die Zeiten ändern sich, und der Maimarkt ist immer auf der Höhe der Zeit.

Und was ist das? Es ist eiskalt, knallrot, und in der Masse steckt senkrecht ein dicker Strohhalm? Richtig, es ist die eiskalte Erdbeerlava aus frischen Erdbeeren, die es als dickflüssigen Cocktail nur am MVV-Stand gibt. In Sachen Strom und Photovoltaik will die MVV nicht abseits stehen und bietet ein attraktives Paket, bestehend aus e-Auto, eigener Stromerzeugung und Lade-Einheit an.

Maimarktbecher, Erdbeerlava: Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Die veganen Angebote haben genauso ihre Berechtigung, wie das neue Produkt der Fleischerinnung Mannheim. Weißwurstbrät in Scheiben, ein wenig süßer Senf dazu, und das Ganze leicht angebraten auf einem Laugenbrötchen. Richtig! Das ist der neue Weißwurstburger der Innung. Eine von vielen Überraschungen des Maimarkts.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.