Kallstadt/Bad Dürkheim

Keine Ehrenbürgerschaft für US-Präsident Trump in der Pfalz

Der US-Präsident besitzt pfälzische Wurzeln. Gibt es noch mehr starke Bezüge zu der Region? Nein, entscheidet der Kreistag in Bad Dürkheim.

29.10.2025 UPDATE: 29.10.2025 16:48 Uhr 42 Sekunden
US-Präsident Trump in Japan
US-Präsident Donald Trump hat Wurzeln in Rheinland-Pfalz.

Bad Dürkheim. (dpa) US-Präsident Donald Trump wird nicht Ehrenbürger in Rheinland-Pfalz. Der Kreistag im pfälzischen Bad Dürkheim lehnte einen entsprechenden Antrag der AfD nach intensiver Debatte ab. 

Die Partei begründete ihren Antrag unter anderem mit Trumps Vorfahren, die aus Kallstadt im Kreis Bad Dürkheim stammen, sowie mit seiner Vermittlerrolle im Nahen Osten. Die Ehrenbürgerschaft wäre zudem ein Zeichen für die freundschaftliche Verbindung von Rheinland-Pfalz mit Amerika. 

In Kallstadt wuchs Trumps Großvater Friedrich auf, bevor er 1885 in die USA auswanderte.

Kein herausragendes Engagement für das Gemeinwohl

Als Begründung für die Ablehnung des Antrags wurde von Bad Dürkheims Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) sowie mehreren Rednern der sehr geringe Bezug des US-Präsidenten zum Landkreis genannt. Mit der Ernennung zum Ehrenbürger würde außerdem nur Trumps übergreifendes politisches Agieren geehrt, nicht aber sein Engagement für den Landkreis. 

Auch interessant
US-Wahl: Bürgermeister würde Trump Taufkirche in Kallstadt zeigen
Nach USA-Besuch von Merz: Kommt Trump? Bad Dürkheim bereitet sich schon mal vor
Von Washington aufs Backblech: Ein Präsident zum Anbeißen - Trump als Kuchen in der Pfalz

Voraussetzung für eine solche Auszeichnung wäre jedoch ein herausragendes Engagement über einen längeren Zeitraum für das Gemeinwohl in der Region. Das sei aber nicht der Fall. Bislang gibt es den Angaben zufolge keine Ehrenbürger in Bad Dürkheim.