Emmas App soll Emmas Laden ersetzen
Vernetzung lokaler Bestell- und Abholpunkte geplant

Vorbereitende Bedarfsanalyse abgeschlossen: Florian Gillwald (2. v. r.) übergibt den Projektbericht an Landrat Stefan Dallinger (2. v. l.) im Beisein von Denis Guth (l.), Projektleiter bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, und Christian Bartelt (r.) von der Uni Mannheim. Foto: zg
Rhein-Neckar. (sha) Die Idee ist so einfach wie gut: Ein neues Liefersystem soll die Landflucht bremsen und die Attraktivität des ländlichen Raums steigern. "Intelligente Marktplätze" heißt das Projekt, dem dieses Kunststück gelingen soll. Im Mittelpunkt - quasi als "Versuchskaninchen"- stehen die Modellgemeinden Spechbach und Schönbrunn.
Mit der Übergabe der vorbereitenden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+