Autowäsche ohne Wasser
Ein Schwetzinger entwickelt die ökologische Autopflege - mit Naturwachs, Tüchern und Handarbeit

Die erste "Naturwash"-Anlage steht in Schwetzingen in der Bruchhäuser Straße und wird laut Inhaber Sorin Polder häufig angefahren. Foto: Lenhardt
Von Rolf Kienle
Schwetzingen. Das Wasser strömt aus unzähligen Düsen. Es braust die Autos so gründlich ab, als wären sie von der Rallye Paris-Dakar zurückgekommen. Egal, wie dreckig ein Auto ist: Bis zu 180 Liter Wasser benötigt die durchschnittliche Waschanlage pro Wagen. Viel zu viel, findet Sorin Polder, der in Schwetzingen eine fast wasserlose Autopflege entwickelt hat. In seiner
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+