Plus Geothermie in der Region

Mehr Anlagen, mehr Rütteln und Bohrungen bis 2025 (plus Video)

Vulcan will in der Metropolregion zur Gewinnung von Lithium durch Tiefengeothermie mehr bohren. Die erste kommerzielle Anlage soll in zwei Jahren in Betrieb gehen.

06.09.2023 UPDATE: 06.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden
Die Pilotanlage entsteht aktuell in Insheim bei Landau. Foto: Anspach

Rhein-Neckar. (alb) Nach den Voruntersuchungen im Großraum Mannheim liegen (siehe Artikel unten) dem Karlsruher Unternehmen Vulcan erste grobe Auswertungen aus der 3 D-Seismik vor. Im späten Herbst, so kündigte es eine Sprecherin gegenüber der RNZ an, werde das Unternehmen voraussichtlich detailliertere Ergebnisse ausgewertet haben.

Anschließend wolle man auf einzelne betroffene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.