Plus Geflügelpest

Erste Tiere im Karlsruher Zoo wieder frei von Vogelgrippe

Bei Dutzenden der mit Vogelgrippe infizierten Tiere sind neue Tests ohne Befund gewesen. Von rund 90 betroffenen Vögeln seien nur noch 14 positiv getestet worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.

24.02.2022 UPDATE: 24.02.2022 10:40 Uhr 49 Sekunden
Vogelgrippe im Zoo Karlsruhe
Revierleiter Michael Heneka säubert das Gehege der Hyazinth-Aras im Karlsruher Zoo.

Karlsruhe. (dpa) Er hat eine Ausnahmegenehmigung bekommen und musste keine Tiere vorsorglich töten. Das gab es zuvor laut dem Verband der Zoologischen Gärten noch nicht in Deutschland. Der Zoo hatte seinen Vogelbestand von rund 700 Tieren nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in 25 sogenannte epidemiologische Einheiten aufgeteilt und testet die Tiere wöchentlich. Nur zwei dieser Einheiten sind von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.