Erste Tiere im Karlsruher Zoo wieder frei von Vogelgrippe
Bei Dutzenden der mit Vogelgrippe infizierten Tiere sind neue Tests ohne Befund gewesen. Von rund 90 betroffenen Vögeln seien nur noch 14 positiv getestet worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Karlsruhe. (dpa) Er hat eine Ausnahmegenehmigung bekommen und musste keine Tiere vorsorglich töten. Das gab es zuvor laut dem Verband der Zoologischen Gärten noch nicht in Deutschland. Der Zoo hatte seinen Vogelbestand von rund 700 Tieren nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in 25 sogenannte epidemiologische Einheiten aufgeteilt und testet die Tiere wöchentlich. Nur zwei dieser Einheiten sind von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+