Ingrid Noll wird Ehrenbürgerin von Weinheim
Oberbürgermeister Manuel Just überbrachte der Krimi-Autorin die Nachricht. Die Verleihung soll im Herbst stattfinden.

Weinheim. (RNZ) Als sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just bei der Schriftstellerin Ingrid Noll zum Besuch ankündigte, um "persönlich eine wichtige Neuigkeit" zu überbringen, da fragte die bekannte Krimi-Autorin in ihrem eigenen Humor, ob sie ihren Sohn Biber informieren dürfe. Vielleicht brauche sie jemanden, der sie auffinge, sollte sie in Ohnmacht fallen.
Biber Gullatz, selbst ein bekannter Filmkomponist, musste nicht eingreifen, die alte Dame blieb auf ihren Beinen. Aber sichtlich gerührt war sie durchaus, als Just mit einem Blumenstrauß in der Hand staatstragend mitteilte: "Der Gemeinderat der Stadt Weinheim ist einstimmig unserem Vorschlag gefolgt, Sie zur Ehrenbürgerin der Stadt Weinheim zu ernennen."
Auf diesem Wege wolle man die vielfältigen Aktivitäten der "Grande Dame" aus Weinheim auf ewig würdigen, erklärte Just. "Ich fühle mich sehr geehrt", so die erste Reaktion der 87-jährigen Autorin, die als wichtigste deutsche Krimiautorin gilt. Es ist die höchste Auszeichnung, die von der Stadt vergeben werden kann.
Ingrid Noll ist stolze Weinheimerin seit fast 60 Jahren. Die feierliche Verleihung der Ehrenbürgerwürde soll im Herbst im Umfeld des ersten "Weinheimer Literaturfestivals" stattfinden, dessen Schirmherrin sie ist. Die Stadt würdigt mit der Ehrenbürgerwürde die Botschafterrolle der international bekannten Autorin, die in Talkshows und bei anderen Auftritten oft und gerne auf ihre Heimatstadt verweist. Zahlreiche Szenen in ihren Büchern nehmen auf Weinheim Bezug, zuletzt besonders in ihrem aktuellen Werk "Tea Time".
In der Zweiburgenstadt steht sie aber auch immer wieder ehrenamtlich für Lesungen und Projekte zur Verfügung, zum Beispiel an Schulen. Seit zwei Jahren gibt es einen "Ingrid-Noll-Pfad" zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sie auf digitale Weise mit eigenen Worten und Anekdoten erklärt. Das Projekt stößt weit über die Grenzen der Region hinaus auf großes Interesse.
Auch interessant
Ingrid Noll wird die 21. Ehrenbürgerwürde in der Geschichte der Stadt verliehen. Nach Josephine Hector, die vor zwölf Jahren gemeinsam mit ihrem Mann, dem SAP-Mitbegründer und Mäzen Hans-Werner Hector, geehrt wurde, wird Noll die zweite Frau sein. Carl Johann Freudenberg, Geheimer Kommerzienrat, war 1894 der erste Ehrenbürger. Unter anderen wurde auch dem Arzt und Schriftsteller Adam Karrillon (1923) und Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger (1954) diese Ehre zuteil.
Ingrid Noll lebt seit 1967 in Weinheim. Sie war verheiratet mit dem Weinheimer Arzt Peter Gullatz, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Vor ihrer Karriere als Autorin versorgte Ingrid Noll ihre drei Kinder und den Haushalt, arbeitete in der Praxis ihres Ehemannes mit und betreute ihre Mutter, die 106 Jahre alt wurde und eine Zeit lang Weinheims älteste Bürgerin war.
Noll ist bereits Trägerin zahlreicher Ehrungen und Auszeichnungen, unter anderem der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg. Seit 2019 ist sie "Ehrenkriminalhauptkommissarin" der Mannheimer Polizei.