Das war Schwetzingens einzige Ehrenbürgerin
Eine Straße ist nach ihr benannt - Als der Krieg tobte, pflegte sie Soldaten

Als Clementine Sommer wurde sie 1825 in Bruchsal geboren. In Schwetzingen finanzierte Bassermann unter anderem den Bau des ersten Kindergartens. Foto: Stadtarchiv Schwetzingen
Von Anna Manceron
Schwetzingen. Sie ist die einzige Frau in der Stadtgeschichte von Schwetzingen, nach der man eine Straße benannt hat. Und nicht nur das: Clementine Bassermann erhielt 1897 als erste Frau im Großherzogtum Baden die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde verleihen kann - die Ehrenbürgerwürde. Sie hat sich gesellschaftlichen Respekt erkämpft in einer Zeit, in der es für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+