Mannheimer Frauen-Nacht-Taxi fährt weiter
Der Gemeinderat stimmte der Budgeterhöhung im Doppelhaushalt 2020/2021 zu.

Symbolfoto: dpa-Archiv
Mannheim. (RNZ) Die Finanzierung des Frauen-Nacht-Taxis ist für die kommenden zwei Jahre gesichert. Seit der Einführung im vergangenen September war die Nachfrage so hoch, dass bereits im November klar wurde, dass das bislang im Haushalt vorgesehene Budget von 25.000 Euro pro Jahr nicht ausreichen wird. Der Gemeinderat hat jetzt einer Aufstockung des Budgets für das Frauen-Nacht-Taxi im Doppelhaushalt 2020/2021 zugestimmt. Für beide Haushaltsjahre stehen jeweils 175.000 Euro zur Verfügung.
Diese Summe basiert auf den bisherigen Erfahrungen und den vorliegenden Nutzerzahlen, wonach man von 2000 Fahrten pro Monat ausgehen kann. Rund 120 Taxis nehmen an dem Projekt teil, mehr als 7800 Fahrten wurden bislang mit Frauen-Nacht-Taxis durchgeführt. Eine langfristige Evaluation bis August 2020 läuft derzeit. Die Ergebnisse werden dem Gemeinderat im November 2020 präsentiert.
Das Mannheimer Frauen-Nacht-Taxi kann von allen Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ohne männliche Begleitung über 14 Jahre unterwegs sind, genutzt werden. Das Frauen-Nacht-Taxi fährt von 22 bis 6 Uhr und kann per Telefon bestellt oder auf der Straße herangewinkt werden. Es wird nicht vorausgesetzt, dass die Nutzerinnen in Mannheim wohnen. Die einzige Voraussetzung ist, dass bei der Bestellung ausdrücklich ein Frauen-Nacht-Taxi angefordert werden muss.
Auch interessant
Die teilnehmenden Taxen sind durch den Aufkleber "Ich bin ein Frauen-Nacht-Taxi" an den Türen erkennbar. Die Taxifahrt muss lediglich im Mannheimer Stadtgebiet angetreten werden, der Zielort ist beliebig. Die Fahrt wird über das Taxameter dokumentiert, Nutzerinnen zahlen den angezeigten Fahrpreis abzüglich 7 Euro.