Plus Biblis

Zweiter Kühlturm des Atomkraftwerk abgerissen

Das Bauwerk war mit einem Pressluftbagger so lange destabilisiert worden, bis es in sich zusammenfiel.

23.02.2023 UPDATE: 23.02.2023 07:56 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Der zweite der vier Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerkes Biblis fällt planmäßig beim Abriss in sich zusammen. Er wurde nicht gesprengt, sondern mit Baggern so lange destabilisiert, bis er einstürzte. Foto: dpa

Biblis. (dpa) Der zweite von insgesamt vier Türmen am ehemaligen Atomkraftwerk Biblis ist Geschichte. Das 80 Meter hohe Bauwerk in Südhessen stürzte am Donnerstag nach Angaben eines Sprechers des Energiekonzerns RWE um 14.25 Uhr in sich zusammen.

Wie beim ersten Turm drei Wochen zuvor bearbeitete ein Pressluftbagger einer Spezialfirma die letzten Stützpfeiler, um den Turm zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.