Mannheim-Käfertal

Mutmaßlicher Kirchturm-Brandstifter gefasst

24-Jähriger ist verdächtig, den Glockenturm der St. Hildegard-Kirche angezündet zu haben - Er sitzt nun in Haft

07.12.2017 UPDATE: 07.12.2017 08:08 Uhr 38 Sekunden
Symbolfoto: Boris Roessler/dpa

Mannheim-Käfertal. (pol/mare) In den Abendstunden des 17. Oktober brannte der Glockenturm der St. Hildegard-Kirche in Käfertal. Schnell war klar: Es war Brandstiftung. Und der mutmaßliche Feuerleger wurde nun gefasst und sitzt in Haft, wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Mannheim in einer gemeinsamen Erklärung mitteilen.

Mithilfe eines Hammers und einer Gasflasche hatte der Verdächtige versucht, den Kirchturm in Brand zu setzen. Auf der Grundlage von Zeugenaussagen erstellte die zwischenzeitlich ermittelnde Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ein Phantombild eines Tatverdächtigen.

Im Zuge der Ermittlungsarbeit rückte ein 24-jähriger Mann in den Fokus der Kriminalpolizei, sodass auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim ein Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erwirkt werden konnte. Am Dienstagmorgen wurde der Mann an seiner Mannheimer Wohnung festgenommen, seine Wohnräume wurden durchsucht.

Am Dienstagnachmittag wurde der mutmaßliche Täter dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion erließ.

Anschließend wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Mannheim und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Auch interessant
Brandstiftung an Kirchturm in Mannheim: Kriminalpolizei sucht mit Phantombild nach Zeugen