Die Katholiken können alles lockerer sehen
Nur wenige Gebäude brauchen neue Bestimmung - Viele stammen aus den 60er und 70er Jahren - Pilotprojekt Bartholomäuskirche

In den Betonbau der Wieblinger Pfarrkirche St. Bartholomäus wird das neue katholische Gemeindehaus als "Haus im Haus" eingesetzt. Derzeit wird das Erdgeschoss gemauert, wie Architekt Andreas Filusch vom Erzbischöflichen Bauamt erläuterte. Foto: Philipp Rothe
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Zu viel Raum, zu wenige Gläubige? Was in den evangelischen Kirchengemeinden Heidelbergs zu schmerzlichen Einschnitten führen kann, das können die Katholiken ein bisschen lockerer sehen. Es gibt keine harten Vorgaben der Kirchenleitung. Dennoch haben sich die Katholiken in jüngster Zeit ebenfalls ihre Liegenschaften angeschaut. "Manchmal muss man von der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+