Das Fahrrad ist der neue Dienstwagen
Bei "Altavelo" erhielt der erste Lehrer im Rahmen des Jobbike-Programms sein Leasing-Rad - Trend geht zu wertigeren Modellen
27.10.2020 UPDATE: 28.10.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden

Lehrer Franko Klahr erhielt sein neues „Jobbike BW“, das ihm Paul Kappler und Marlon Schnur (v.l.) von Altavelo in der Bergheimer Straße empfohlen hatten. Foto: Rothe
Von Arnd Janssen
Heidelberg. Fahrradfahren liegt im Trend. Und den hat die Corona-Krise zuletzt noch verstärkt. Neben gestiegener Nachfrage und Ansprüchen an die wendigen Gefährte wächst auch der Bedarf an alternativen Bezugsmöglichkeiten – denn nicht jeder muss zwingend ein eigenes Fahrrad besitzen. Die Landesregierung hat in diesen Tagen das Programm "Jobbike BW"
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen