Wandert ein Musikfestival ins Internet ...
Wie das Online-Programm des "Heidelberger Frühling" entsteht - Live-Aufzeichnungen sorgen für nötige Spannung - Schon 60.000 Zuschauer
05.04.2021 UPDATE: 06.04.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden

Live-Aufzeichnung im Frauenbad des Alten Hallenbades: Bei der Quartettwerkstatt studierte Jörg Widmann mit drei jungen Ensembles seine Streichquartette Nr. 1, 3 und 4 ein – hier mit Quatuor Mona aus Frankreich. Die Proben sind am Samstag im Internet zu sehen. Foto: studio visuell
Von Anica Edinger
Linkes oder rechtes Nasenloch? Dutzende Male musste Henriette Schnakenburg in der vergangenen Woche diese eine Frage stellen. Ihre "Kunden": Musikerinnen und Musiker, Komponisten, Dirigenten, Kameraleute, Klangmeister – alle, die mitwirken beim Digitalprogramm des "Heidelberger Frühling". Denn die Hygieneauflagen sind streng: Wer ins "Studio" im
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen