"Radentscheid" nimmt wichtige Hürde
Die Initiative hat 10.000 Unterschriften gesammelt. Auf einen Bürgerentscheid zur Verkehrspolitik will sie aber zunächst verzichten.
23.09.2021 UPDATE: 24.09.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden

Larissa Weigel (l.) und Dominic Egger haben gemeinsam mit Mitstreiterin Anna Kaltenbach den Radentscheid Heidelberg im Mai auf den Weg gebracht. Seitdem hat gut jeder zehnte erwachsene Einwohner der Stadt mit einer Unterschrift Unterstützung signalisiert. Foto: dns
Von Denis Schnur
Heidelberg. Die Initiative "Radentscheid Heidelberg" hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht: In den vergangenen vier Monaten gelang es den Organisatoren, mehr als 10.000 Unterschriften in der Stadt zu sammeln. Sie unterstützen deren Vision einer Verkehrspolitik, die sich an den Schwächsten orientiert, und stehen hinter den Forderungen – etwa nach sicheren
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen